Probentermine

Flyer_Chorprojekt_Lux_aeterna (zum Download)

Sie sind versierte Chorsängerin / versierter Chorsänger mit langjähriger Chorerfahrung und haben Lust, im Herbst 2025 anspruchsvolle Chormusik zu erarbeiten und zur Aufführung zu bringen? Dann laden wir Sie ein, Teil eines besonderen Chorprojekts zu werden! Wir suchen vor allem Tenöre und Bässe; es sind aber auch wenige Plätze für Soprane und Alte frei!
Der Westfälische Kammerchor Münster und sein Leiter Nicol Matt haben ein Konzertprogramm mit Kostbarkeiten der A-cappella-Chormusik des 19. und 20. Jahrhunderts zusammengestellt, das an drei Probenwochenenden zusammen mit den Projektteilnehmer:innen einstudiert werden wird. Im Mittelpunkt steht der selten vollständig zu hörenden Zyklus »Lux aeterna« des amerikanischen Komponisten Morten Lauridsen, mit dem Nicol Matt eine langjährige künstlerische Zusammenarbeit verbindet – ein besonderer musikalischer Reiz.
Der Beitrag für die Teilnahme am Chorprojekt beträgt 50 Euro (ermäßigt 25 Euro für Studierende und Auszubildende). Das Notenmaterial wird leihweise zur Verfügung gestellt.
Wir bitten um ein kurzes Bewerbungsschreiben per E-Mail (info@wkm-chor.de) mit Angabe der Stimmlage und Skizzierung der bisherigen Chorerfahrung.

PROGRAMM
• Morten Lauridsen: »Lux aeterna« für Chor und Orgel
• Johannes Brahms: »Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen« op. 74,1 für Chor a cappella
• Johannes Brahms: Choralvorspiele für Orgel solo op. 122 (Auswahl)
• Johannes Brahms: »Geistliches Lied« op. 30 für Chor und Orgel
• Felix Mendelssohn Bartholdy: »Herr nun lässest du deinen Diener in Frieden fahren« op. 69,1 für Chor a cappella

PROBENTERMINE (in  Münster, wenn nicht anders angegeben)
• Freitag, 26. Sept.2025, 19.30–21.30 Uhr
• Samstag, 27. Sept. 2025, 14.30–17.30 Uhr
• Freitag, 10. Okt. 2025, 19.30–21.30 Uhr
• Samstag, 11. Okt. 2025, 14.30–17.30 Uhr
• Samstag, 8. Nov. 2025, 10.00–13.30 Uhr (mit Orgel, Nottuln, St. Martin)

KONZERTTERMINE
• Samstag, 15. Nov. 2025, 18 Uhr, Ev. Stadtkirche Gronau
• Sonntag, 16. Nov. 2025, 18 Uhr, St. Martin Nottuln
Einsingproben an den Konzerttagen jeweils ab 14.30 Uhr
Die britische Organistin Hannah Parry, Kirchenmusikerin in Gronau, wird den Orgelpart übernehmen.

_______

VORSCHAU
26.–28. Juni 2026 (Probenwochenende Kloster Frenswegen, Nordhorn)

 

Probenzeiten
Freitags: 19.30 bis 21.30 Uhr
Samstags: 14.30 bis 17.30 Uhr
Sonntags: 14.30 bis 17.30 Uhr

Probenort
ehemaliges Anne-Frank-Berufskolleg
Coerdestraße 68 (Nordplatz)
48147 Münster